
Rezepte
SchlaWiener ahoi!
Viele Kinder lieben es, ihren Eltern in der Küche zu helfen. Kochen mit Kindern kostet Zeit und sicherlich auch Geduld. Aber mit ein bisschen Vorbereitung kann es allen Beteiligten Spaß machen und die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern fördern.
Das folgende Rezept eignet sich super zum gemeinsamen vor- und zubereiten in der Küche.
2 Portionen
2 Möhren
1 Frühlingszwiebel/n
1EL Rapsöl
1EL Tomatenmark
500ml Gemüsebrühe (instant)
1
Wasche die Möhren und die Frühlingszwiebel. Hat die Möhre eine harte Schale, kannst Du sie mit dem Kippschäler schälen. Schneide sie in 0,5 cm dicke Scheiben und trenne die Enden dabei ab. Schneide die Wurzel und die Blattenden von der Frühlingszwiebel ab. Ziehe evtl. welke Blätter ganz ab. Und schneide die Zwiebel mit dem Grün in dünne Ringe. Erhitze das Öl mit dem Gemüse in einem Topf. Rühre dabei um und gebe das Tomatenmark zu.
2
Wenn die Möhren beginnen anzusetzen, gieße die Gemüsebrühe in den Topf und lass alles einmal aufkochen. Gebe die Spirelli hinzu und gare sie in der Brühe, bis sie bissfest sind (etwa 8 – 9 Min.).
3
Inzwischen kannst Du die Bärchen-SchlaWiener in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Gebe sie mit den Erbsen in die Suppe und lasse sie heiß werden.
4
Schmecke Deine Nudelsuppe wenn nötig mit ein paar Tropfen Sojasauce ab. Wenn Du magst, kannst Du noch gehackte Kräuter darüber streuen.
Unser Tipp
Aus den Möhren kannst Du auch Blüten schneiden, indem Du sie erst mit einem Ziselierer rundherum der Länge nach 7-mal einkerbst und dann die Scheiben schneidest.